Lernkontrollen zum Vorteil für alle Beteiligten Prüfungen, Kontrollen und Abfragen können viele Funktionen übernehmen. Zunächst leuchtet der Sinn der Lernstandserhebungen vor allem zum Abschluss einer Schulung oder eines Themengebietes im Kurs unmittelbar ein: Allein auf der Basis von Überprüfungen können Zertifikate gerechtfertigt vergeben werden. Doch diese grundlegende, so bezeichnete Qualifikationsfunktion, die vor allem den Erfolg […]
Was brauchen wir zum Start Ihres eLearning Projektes?
Was brauchen wir zum Start Ihres eLearning Projektes? Das Konzept des eLearnings hat Sie überzeugt? Sie können sich einen Kurs mit zusätzlichen Onlineangeboten oder eine rein onlinebasierte Schulung in Ihrem Unternehmen vorstellen? In diesem Fall finden Sie bei uns die nötige Unterstützung, um Ihr Projekt zum Erfolg zu führen. Individuell angepasst an Ihre Vorstellungen, Ideen […]
e Learning Vorteile: Warum Inhalte nicht einfach als PDF zur Verfügung stellen?
e Learning Vorteile gegenüber PDF Dokumenten. Schnell die wichtigsten Texte zusammenstellen, in ein PDF-Dokument packen und als Begleitmaterial hochladen – diese Vorgehensweise nutzen viele Veranstalter klassischer Schulungen und Seminare. Vom eLearning im eigentlichen Sinne unterscheiden sich die hier entstehenden Ergebnisse allerdings deutlich. Ein PDF-Dokument erscheint letztlich wie ein klassisches Schriftdokument, das auf dem Bildschirm gelesen […]
Was ist Blended Learning?
Blended Learning wird oft auch Integriertes Lernen genannt. Es ist eine Lernform, die sich aus zwei Bestandteilen zusammensetzt. Wählen Sie die Form des Blended Learning, so besuchen Sie zum einen Präsenzveranstaltungen und zum anderen nehmen Sie an eLearning Kursen teil. Dadurch können Sie die zu vermittelnden Lerninhalte sehr flexibel zu jeder Zeit und an jedem […]
10 Vorteile von eLearning
Die Vorteile von eLearning. In der heutigen Wissensgesellschaft ist die kontinuierliche Weiterbildung ein unerlässlicher Bestandteil in der modernen Arbeitswelt. Die rasche Entwicklung von Technologien sowie der immense jährliche Zuwachs an Wissensbeständen machen zusätzliche Qualifizierungen neben dem Beruf unbedingt notwendig. Angepasst an die fortschreitende Digitalisierung bekommt das eLearning einen immer höheren Stellenwert. Grundsätzlich bezeichnet das eLearning, […]
Was ist eLearning?
Elektronisches Lernen – das heißt eLearning aus dem Englischen übersetzt. Gemeint ist damit das Lernen mithilfe eines elektronischen oder digitalen Mediums. Stellen Sie es sich so vor: Unterwegs können Sie ganz einfach mit Ihrem Handy lernen oder Sie nutzen eLearning mit Ihrem Laptop von Zuhause aus, ohne beispielsweise für eine Weiterbildung lange Fahrtwege und Seminarsitzungen […]
